Wischmopps sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, besonders in gewerblichen Bereichen. Doch welcher Faktor entscheidet über die Auswahl des richtigen Wischmopps? Oftmals ist es der Preis, der die Wahl beeinflusst. Doch was, wenn wir Ihnen sagen würden, dass es noch viel mehr zu bedenken gibt als den Einkaufspreis? In diesem Beitrag enthüllen wir die Geheimnisse hinter den Wischmopp-Kosten und zeigen Ihnen anhand eines Großkundenbeispiels, wie Sie von unschlagbaren Angeboten profitieren können.
Wischmopps: Ein unscheinbarer Helfer im Sauberkeits-Universum
Wischmopps sind so allgegenwärtig, dass wir oft vergessen, wie wichtig sie für die Sauberkeit in Büros, Schulen, Krankenhäusern und vielen anderen Bereichen sind. Sie erleichtern die Reinigung enorm, indem sie Staub und Schmutz effizient aufnehmen. Doch bei der Auswahl eines Wischmopps spielt nicht nur die Leistung eine Rolle, sondern auch der Preis. Oftmals wird der Kaufentscheidung nach dem Motto “Je günstiger, desto besser” gefolgt. Doch ist das wirklich immer die klügste Wahl?
Hinter den Kulissen der Wischmopp-Kosten
Der eigentliche Knackpunkt liegt in den Folgekosten! Oftmals kommen teure Kosten für das selber waschen in Form von zusätzlichen Personalkosten, Investition in eine Waschmaschine und vieles mehr dazu! Die Reinigung, Trocknung und Wartung des Mopps sind nicht zu unterschätzen und können langfristig teurer sein als der eigentliche Kaufpreis. Was ist die Alternative? Stellen Sie sich vor, Sie könnten einen Wischmopp für gerade einmal 1 Cent erwerben. Klingt verlockend, oder? Aber auch obendrein die Waschkosten bei gerade einmal 16 Cent halten. Wir schauen mal bei einem Beispiel eines Kölner Großkunden genauer hin.
Ein reales Beispiel: Großkunden profitieren
Nehmen wir einen Großkunden im Kölner Umkreis als Beispiel. Ein unschlagbares Angebot: Der Kilopreis für das Waschen beträgt nur 1,85 €, was zu einem Stückpreis von 0,16 Cent führt. Doch es geht noch besser: Durch WaschMal, einen erfahrenen Anbieter von Reinigungsdienstleistungen, wird der Wischmopp auf Vorkasse für 1,55 € netto angeboten. Doch das ist noch nicht alles, der Preis sinkt weiter!
Innovative Lösungen für unschlagbare Preise
Durch kreative Zusammenarbeit konnte ein Angebot über 36 Monate erzielt werden, das den Einkaufspreis eines Wischmopps pro Woche auf gerade einmal 0,01 € reduziert. Klingt unglaublich, ist aber wahr. WaschMal hat es geschafft, innovative Lösungen anzubieten, um den Kostenfaktor drastisch zu senken.
Der Wischmopp-Service von WaschMal
WaschMal geht sogar noch einen Schritt weiter. Mit einem deutschlandweiten Wischmopp-Service ab 20 Stück bietet das Unternehmen die Abholung und Lieferung der Mopps an. Ein festgelegter Zeitrahmen und Abgabeort sorgen für reibungslosen Ablauf. Und das Beste: Dieser Service kann sogar täglich in Anspruch genommen werden – ideal für stark frequentierte Orte.
Fazit: Der unschlagbare Wischmopp-Deal
Es ist offensichtlich, dass beim Kauf von Wischmopps der Preis nicht alles ist. Versteckte Kosten wie Wasch- und Wartungskosten können langfristig ins Geld gehen. WaschMal hat es geschafft, innovative Lösungen zu entwickeln, die den Preisfaktor auf ein Minimum reduzieren. Wenn Sie von den unschlagbaren Angeboten profitieren und mehr über diese Dienstleistungen erfahren möchten, setzen Sie sich einfach mit WaschMal in Verbindung. Sauberkeit war noch nie so erschwinglich und bequem!
Interessiert?
Interessiert an unseren unschlagbaren Wischmopp-Angeboten? Füllen Sie das Formular unten aus, um weitere Informationen zu erhalten: