Viele Firmen verbieten neuerdings ihren Gebäudereinigern das Waschen von Wischmopps und Reinigungstüchern in deren Firmengebäuden. Der Grund ist einfach: Die Energiekosten sind enorm gestiegen und diese Zusatzkosten möchten die Auftraggeber an ihre Dienstleister abwälzen. Was also tun? Wer als Reinigungsbetrieb an eine Inhouse-Reinigung der Wischmopps und Wischtücher denkt, hat einiges zu bedenken. Auf dieser Seite findet ihr Antworten auf die Fragen:
Waschmaschinenverbot für Wischmopps und Reinigungstücher: Was bedeutet das für Reinigungsfirmen?
Euer Auftraggeber hat euch das Waschen von Wischmopps und Mikrofasertüchern in seinem eigenen Firmengebäude verboten? Damit steht ihr nicht allein da. Wo bislang noch Waschmaschinen vor Ort ihren Dienst tun durften, herrscht heute immer mehr ein Waschverbot für Reinigungstextilien aller Art. Der Grund ist einfach: Die Strompreise sind hoch und diese Kosten möchten viele Firmen nicht mehr selbst tragen. Betroffene Reinigungsdienstleister stehen jetzt vor der Herausforderung, eine Alternative für das Waschen von Wischmopp & Co. zu finden. Zudem muss eine Lösung für den Transport her. Denn die gewaschenen Möppe und Tücher wollen zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Was also tun?
Wischmopps selber waschen: Eine gute Idee?

Bei einem Wischmopp-Waschverbot vor Ort beim Kunden liegt der Gedanke nahe, eine Waschmaschine anzuschaffen. Man stellt sie in den eigenen Firmenräumlichkeiten auf kann seine Wischmopps etc. selber waschen. Damit ist es jedoch nicht getan, denn die Maschine muss ein- und ausgeräumt werden. Dann muss jemand die schmutzigen Reinigungstextilien einsammeln und wieder an ihren Einsatzort bringen. Diese logistische Herausforderung ist nicht zu unterschätzen. Das zuverlässige Abholen und Liefern der Wischmopps etc. ist ein sehr fehleranfälliger Prozess. Schnell kann es zu Ausfällen kommen und ihr könnt euren Reinigungsauftrag nicht mehr ausreichend erfüllen. Unzufriedene Kunden und schlimmstenfalls Auftragsverlust können die Folge sein. Zudem ist es ratsam, in eine leistungsfähige (und leider entsprechend kostspielige) Industriewaschmaschine zu investieren. Normale Waschmaschinen sorgen für einen wesentlich höheren Verschleiß der Reinigungstextilien. Dazu gehen sie schneller kaputt als professionelle Waschmaschinen. Es entstehen Zusatzkosten für Wartung, Reparaturen und Ersatzteile. Und dann kommen die Energiekosten für das Waschen der Reinigungstextilien ja auch noch dazu.
Zusammengefasst lässt sich also sagen: Wischmopps waschen in der eigenen Firma sieht auf dem ersten Blick nach einer möglichen Alternative aus, bedeutet aber beim zweiten Blick: hohe Anfangsinvestition, höheren Personalbedarf und zusätzliche laufende Kosten und hohe logistische Aufwände. Kann man so machen, sollte man aber nicht.
Alternative zum selber waschen von Wischmopp & Mikrofasertücher
Ein professioneller Wischmopp-Waschservice ist eine zuverlässige und langfristige Alternative zum Selberwaschen. Ihr als Reinigungsfirma habt dadurch viele klare Vorteile: Wenn ihr eure Wischmopps extern waschen lasst, spart ihr Kosten für Kauf, Wartung und Reparaturen einer Industriewaschmaschine sowie Personal- und Energiekosten. Und es sind ja nicht nur die Kosten für das Personal. Durch den zusätzlichen Aufwand für das Abholen, Waschen und Liefern der Reinigungstextilien entsteht ein hoher logistischer Aufwand. Den Stress könnt ihr euch und euren Mitarbeitern ersparen. Dazu spart ihr Zeit: Ein Wäscheservice holt eure Wischmopps etc. direkt beim Kunden ab und bringt die sauberen Reinigungstextilien wieder dort hin. Ihr könnt euch also auf das Wesentliche eurer Arbeit als Reinigungsfirma konzentrieren.
WaschMal bietet euch genau diesen Full-Service für das Abholen, Waschen und Liefern eurer Wischmopps und anderen Reinigungstextilien an. Wir haben ein Netzwerk von über 300 Textilreinigungen und Wäschereien. Daher steht euch immer und überall deutschlandweit, eine dezentraler und regionaler Waschservice inklusive Abholung und Lieferung + Ausfallschutz bereit.
Mit einem externen Waschservice habt ihr folgende Vorteile:
1. Verlässlichkeit mit Ausfallschutz
Durch die Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Anbieter für professionelle Textilreinigung könnt ihr sicher sein, dass eure Wischmopps termingerecht und gründlich gereinigt werden. Dies gewährleistet einen zuverlässigen und reibungslosen Reinigungsprozess. Euer Zusatzvorteil mit WaschMal ist der Ausfallschutz. Den bietet nicht jeder an. Durch das große, deutschlandweite Netzwerk aus regionalen Wäschereien wird gewährleistet, dass eure Reinigungstextilien immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind.
2. Abholung bei eurem Kunden vor Ort
Statt die Wischmopps selbst zu transportieren, bietet ein externer Dienstleister die Möglichkeit, die schmutzigen Wischmopps direkt bei eurem Kunden abzuholen. Der Lieferservice spart euch Zeit und Aufwand bei der Logistik.
3. Flexible Preisgestaltung
Idealerweise kalkuliert euer Wischmopp-Waschservice seine Preise individuell auf euch zugeschnitten. WaschMal gestaltet den Preis nach Volumen und Standort, sodass ihr bei unserem Waschservice bereits ab 29 Cent pro Wischmopp rechnen könnt.
4. Servicevereinbarung
Durch den Abschluss einer Servicevereinbarung (=regelmäßige Abholung) könnt ihr nicht nur von zuverlässigen Reinigungsdienstleistungen profitieren, sondern auch bessere Preise für das regelmäßige Waschen eurer Wischmopps etc. erhalten. Diese langfristige Zusammenarbeit schafft Planbarkeit und optimiert eure Kostenstruktur.
5. Dauerhafte Lösung
Indem ihr auf eine externe Waschmöglichkeit setzt, könnt ihr auch auf lange Sicht sicherstellen, dass eure Reinigungsutensilien regelmäßig zuverlässig gewaschen und geliefert werden. Damit sorgt ihr langfristig für eine hohe Kundenzufriedenheit und erhöht die Wahrscheinlichkeit einer stabilen Auftragslage.
Auf der Suche nach einer dauerhafte Ersatzlösung die alle Aufwände abnimmt?
WaschMal vergleicht & stellt individuell für euch aus sämtlichen Wäschedienstleistern Deutschlands die passendste Lösung zusammen!